Mohair ist die Wolle der Angora-Ziegen
Das Fell der gedrungenen, Schafen sehr ähnlichen Tiere, zeichnet sich durch lange, weiße, seidig glänzende Locken aus
Decken aus Mohair haben daher eine besondere Farbbrillanz und einen wunderbaren Glanz
Außerdem ist Mohairwolle wunderbar weich und filzt nicht
Die langstapeligen Mohairfasern werden zu einem besonderen Garn versponnen, das kleine Ringel aufweist, sogenannte Loops
Mit Naturdisteln - und nicht mit Metallkämmen - werden die Loops trocken gerauht und dabei aufgerissen
So erhalten die Decken ihr voluminöses flauschiges Aussehen und den charakteristischen Griff
Durch dieses schonende Rauhen wird der Faserverband nicht zerrissen, sondern gefestigt - und deshalb haaren sie auch kaum
Der Faserverband ist so fest, dass keine Fasern ausreißen und Flusen bilden
Daher kann man der im Gebrauch zusammengedrückten Oberfläche eines Mohair-Produkts durch kräftiges Bürsten immer wieder
neues Volumen geben
Wärme wird in den vielen kleinen Luftkammern der Plaids ohne Hitzestau gespeichert, obwohl es federleicht und luftig ist -
sozusagen eine Heizdecke, deren Wärme nicht aus der Steckdose kommt
Maße: 130 x 200 cm
820 Gramm
100 % Mohair
Modell 1032, St. Petersburg, kariert mit Fransen